Kraken kennen keine Berge

Medien

Presse

Testimonials

Wir haben mit diesem Buch das traumatische Erlebnis mit meinem Enkel aufgearbeitet. Auch für mich als Oma und natürlich für die Eltern war es nochmal sehr hilfreich damit besser umzugehen. Vielen Dank für dieses großartige Buch.

Gisela E. via Amazon.de

Es ist ein wunderbares Buch – unser frühgeborener Kindergärtner (28 SSW) hat sich (Tinit sei Dank!) immer wieder gekugelt vor Lachen, dennoch bot es uns als Familie auch Gelegenheit, über weniger leichte Momente der „Neo-Zeit“ zu sprechen. Überall habe ich bisher ähnliches gesucht, bin aber nicht fündg geworden. Also nochmals vielen Dank dafür!

Florence K.

Endlich! Danke für das wunderschöne Bilderbuch, das es möglich macht, mit dem Kindergartenkind kindgerecht über die Neo-Zeit zu sprechen. Lang leben die Tintis 🙂

Anonym via Exlibris.ch

Das Buch ist von den Autorinnen liebevoll geschrieben und hat uns beim ersten Lesen mit meinem Sohn zum Schmunzeln und zum Weinen gebracht. Es beschreibt die Situation und die Gefühle von Familien mit Kindern in dieser Ausnahmesituation sehr schön. Ich kann es betroffenen von Herzen empfehlen. Nicht nur für Frühgeborene sondern auch für Kinder und Eltern die aus anderen Gründen einen ähnlichen Start ins Leben (ihre Kindes) hatten und diesen integrieren dürfen. Danke für dieses schöne Buch!

Nicolas via Amazon.de

Das Buch ist fantastisch. Ich und meine Tochter haben die Geschichte zusammen gelesen: sie ist einfach und süss, aber voller Kreativität und Bedeutung.
Ich empfehle dieses Buch unbedingt weiter: es ist nicht nur für Familien geeignet, sondern auch für Fachkräfte.

Matteo L. via Amazon.de

Endlich ein emotionales und sinnliches Buch zum Thema Frühgeburt. Als Zwilling sind die Fragen und Prägungen des Lebensanfangs noch heute mit vielen Zwischentönen verbunden. Als Vater sind viele Erkenntnisse und Erfahrungen dazu gekommen.
Vielen Dank für das schöne Buch mit Tinti.

Familie Best via Amazon.de

Ein sehr schönes Buch welches die Geschichte der Frühgeburt mit allen Höhen und Tiefen beschreibt. Wirklich sehr empfehlenswert!

CarolineA234 via Galaxus.ch

Unsere ältere Tochter hat das Bilderbuch sofort zu sich genommen und sich vom lustigen Tinti mitnehmen lassen auf die Reise durch die Neonatologie. Ihr viel es durch die Geschichte von Tilda und Tinti leichter, zu versehen in welcher Situation sich der Bruder und die ganze Familie befindet und sie wollte immer den gehäkelten Oktopus dabeihaben, wenn sie beim Bruder auf der Neo war. Mit dem Bilderbuch ging alles ein bisschen leichter.

Anonyme Mutter

Nach der Frühgeburt meiner Zwillinge hat es mich stark beschäftigt, was meine beiden Babies von der Zeit in der Neo und im Kinderspital mitbekommen haben und dadurch das Erlebte als Teil ihrer Geschichte zu integrieren. Mich selbst hat das Buch in der Spitalzeit sehr berührt und es hat mir geholfen zu erkennen, dass wir nicht alleine auf der emotiona- len Achterbahn sind und mich darin unterstützt, die noch bevorstehenden Schlaufen besser zu meistern.“

Stefanie G.

Dieses Buch ist sehr schön geschrieben und bebildert. Es lädt mich ein mit meinem kleinen Kämpfer über das erlebte zu reden und zu verarbeiten. Es berührt einen sehr beim Lesen, da es die eigenen Erfahrungen gut aufgreift. Ich kann es nur empfehlen.

Laura W. via Amazon.de

Dieses Buch führt den Leser auf eine besondere Weise durch eine Zeit, die so geprägt ist von Schmerz und Angst. Es lässt dem Leser den Raum selbst zu entscheiden, auf welche Art und Weise er sich dem Thema nähern will und kann. Die Krake – wirkt wie zunächst ein etwas eigenartiger Einfall – spricht jedoch so sehr von dem körperlichen Erleben Frühgeborener, in dem der Körper verlängert ist mit Schläuchen und Kanülen. Aber der Krake spricht auch davon wie viele Arme es braucht um einem Frühgeborenen-Eltern-Kind-Paar gut ins Leben zu helfen. Danke für diese wunderbar unaufgeregte Arbeit, die von einem tiefen Wissen getragen ist.

Heike Z. via Amazon.de

Wunderschönes Buch – genau so etwas habe ich lange gesucht! Mein inzwischen 5-Jähriger fand Tintis Faxen zum Kringeln – so gab es beim gemeinsamen Anschauen einiges zu lachen, aber auch Gelegenheit (kindgerecht) schwierigere Momente der Neo-Zeit anzusprechen. Danke dafür!

Anna via Amazon.de

Für frühgeborene Kinder, Geschwister, Angehörige, Fachpersonen: Eine berührende Geschichte mit detaillierten und einfühlsam gestalteten Illustrationen, die helfen kann, mit Kindern ins Gespräch zu kommen und eine Frühgeburt zu verarbeiten. Als Mutter dreier Kinder (eines davon zu früh auf die Welt gekommen) und Psychotherapeutin finde ich das Buch sehr ansprechend, hilfreich und empfehlenswert.

Elisabeth H. via Amazon.de

Wir finden es ein super Buch! Sehr hilfreich, während das Kind auf der Neo ist. Authentische Bilder und eine authentisch wirkende Geschichte mit Höhen und Tiefen bei Frühgeborenen. Gerade das Tief der Geschichte hilft, wenn man selber eines erlebt. Auch die Höhen werden freudig gefeiert. Man merkt, dass das Bilderbuch mit Fachpersonen erarbeitet wurde. Der Titel ist sehr passend gewählt!

Anonym via Exlibris.ch

Werbeflyer

Impressionen